Wie commlab eine landesweite Kampagne entwickelte, die Digitalisierung greifbar machte – für kleine und mittelständische Unternehmen, Politik und Gesellschaft in ganz Sachsen.
„Zukunftsland Sachsen“ ist eine Initiative der Handelshochschule Leipzig (HHL) im Auftrag des Freistaat Sachsen, die darauf abzielt, die Digitalisierung im sächsischen Mittelstand voranzutreiben. Im Rahmen einer landesweiten Kampagne wurden praxisnahe Veranstaltungen organisiert, um kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) konkrete Impulse und Best-Practice-Beispiele für die digitale Transformation zu bieten.
Kunde / Auftraggeber:
Handelshochschule Leipzig (HHL) / Freistaat Sachsen
Branche / Thema:
Digitalisierung, Mittelstand, Wirtschaftsförderung
Leistungen von commlab GmbH:
Gesamtkonzeption, Markenentwicklung, Kampagnensteuerung, Medienarbeit, Eventorganisation, Bewegtbildproduktion
Die Digitalisierung stellt insbesondere KMU vor große Herausforderungen. Ziel der Kampagne war es, diese Unternehmen durch Wissenstransfer, Vernetzung und praxisnahe Beispiele zu unterstützen und zu motivieren, digitale Transformationsprozesse aktiv anzugehen.
commlab GmbH übernahm die umfassende Umsetzung der Kampagne „Zukunftsland Sachsen“. Dabei wurden folgende Leistungen erbracht:
„Mit der Kampagne ‚Zukunftsland Sachsen‘ haben wir einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Mittelstands geleistet. Die Zusammenarbeit mit commlab war dabei von Professionalität und Kreativität geprägt.“
Ob Strategieentwicklung, Eventorganisation oder Medienarbeit – wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte.
Wir sind keine Agentur für Projekte von der Stange – sondern Partner für anspruchsvolle Kommunikation. Wenn Sie etwas bewegen wollen, sind Sie bei uns richtig.