Vom Wandbild zum weltweiten Symbol: Wie wir ein 3.000 m² großes Kunstwerk nicht nur gerettet, sondern in eine erinnerbare Edition verwandelt haben – mit Haltung, Reichweite und Wirkung.
Kunstfreiheit.art ist weit mehr als die Rettung eines riesigen Wandgemäldes. Es ist die Geschichte vom Erhalt eines Symbols der friedlichen Revolution – neu erzählt, neu gedacht, neu erfahrbar gemacht. Gemeinsam mit dem Leipziger Künstler Michael Fischer-Art haben wir von commlab eines der größten Kunstwerke Europas Stück für Stück gesichert, neu inszeniert und weltweit auf den Weg zu neuen Besitzern gebracht.
Was bleibt, ist nicht nur ein Stück Mauer.
Was bleibt, ist das Erlebnis, das Erinnern, das Weitertragen von Mut und Freiheit.
Kunde / Auftraggeber:
Eigeninitiative von commlab und Michael Fischer-Art
Thema / Branche:
Kunst, Erinnerungskultur, Friedliche Revolution
Unsere Leistungen:
Gesamtkonzeption, Markenentwicklung, Kommunikation, Vertrieb, Medienarbeit, Social Media, Eventmarketing
Als der Abrissbagger drohte, war klar: „Wenn wir jetzt nicht handeln, ist dieses Kapitel Geschichte verloren.“ Mit dieser Überzeugung haben wir bei commlab die technische Rettung des 3.000 Quadratmeter großen Wandbilds von Michael Fischer-Art ermöglicht. Doch wir sind weitergegangen:
Wir haben das Projekt zur Marke gemacht.
Zur Botschaft für die Welt.
Zur Edition, die bewegt.
Unter dem Namen Kunstfreiheit.art haben wir gemeinsam mit dem Künstler eine Kampagne entwickelt, die weit über Leipzig hinaus Wellen geschlagen hat. Ob auf der Leipziger Buchmesse, im Hauptbahnhof Leipzig oder auf Social Media – Menschen aus aller Welt wurden erreicht. Sie schrieben uns aus Australien, Kanada, Japan – mit eigenen Erinnerungen, mit bewegenden Worten und mit dem Wunsch, ein Stück dieser Geschichte zu besitzen.
„Ich habe nie nur für die Wand gemalt – ich habe für die Erinnerung gemalt. Kunstfreiheit.art bringt diese Erinnerung zu den Menschen zurück.“
~ Michael Fischer-Art
Kunstfreiheit.art ist das Ergebnis einer ganzheitlichen Kommunikationsleistung, wie sie nur wenige Agenturen liefern können. commlab übernahm die Gesamtverantwortung für das Projekt – von der ersten strategischen Idee bis zur internationalen Vermarktung. Wir haben die Marke Kunstfreiheit.art entwickelt, ihr eine klare Botschaft und Identität gegeben und daraus eine 360-Grad-Kampagne gebaut, die auf allen Kanälen sichtbar wurde. Dabei war für uns von Anfang an klar: Ohne starke Bilder bleibt die beste Geschichte unsichtbar. Darum haben wir Bewegtbild zum Herzstück der Kommunikation gemacht – mit emotionalen Videos, Story-Reels und Behind-the-Scenes-Momenten, die Menschen auf TikTok, Instagram und LinkedIn erreicht und berührt haben.
Ob Vertriebsstrategie, Medienarbeit, Eventinszenierung oder Social Media Campaigning – wir haben alle Disziplinen des modernen Marketings bespielt und in einer schlüssigen, multimedialen Erzählung verbunden.
commlab GmbH denkt Projekte nicht in Kanälen.
Wir denken sie in Wirkung.
Die Reise von Kunstfreiheit.art ist noch nicht vorbei.
Große Veranstaltungen in Berlin und weiteren Städten sind in Planung.
Und vielleicht beginnt die nächste Etappe mit Ihnen?
Sichern Sie sich Ihr eigenes Stück Freiheit. Oder sprechen Sie mit uns, wenn auch Ihr Projekt mehr als eine Geschichte verdient.
Wir sind keine Agentur für Projekte von der Stange – sondern Partner für anspruchsvolle Kommunikation. Wenn Sie etwas bewegen wollen, sind Sie bei uns richtig.