Standortmarketing
Dokumentarfilm
Industriekultur

Original Bitterfeld – Ein Tag von 125 Jahren

Ein Jubiläumsfilm, der bewegt: Wie commlab die 125-jährige Geschichte des Chemiestandorts Bitterfeld-Wolfen als cineastische Reise inszenierte – nahbar, authentisch und preisgekrönt.

mehr erfahren

Ein Tag, der 125 Jahre erzählt.

„Original Bitterfeld. Ein Tag von 125 Jahren“ ist mehr als ein Dokumentarfilm – es ist eine cineastische Zeitreise durch die Geschichte des Chemiestandorts Bitterfeld-Wolfen. Der Film begleitet einen Tag im Leben der Region und ihrer Menschen, die seit Generationen die industrielle Entwicklung prägen. Entstanden ist ein eindrucksvolles Porträt einer Region im Wandel, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verknüpft.

Projekt-Steckbrief

Kunde / Auftraggeber:
Co-Produktion zwischen der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH und commlab

Branche / Thema:
Industrie, Standortmarketing, Dokumentarfilm

Leistungen von commlab GmbH:
Konzeption, Produktion, Regie, Bewegtbild, Medienarbeit, Eventkommunikation

Die Herausforderung

Zum 125-jährigen Jubiläum des Chemiestandorts Bitterfeld-Wolfen sollte ein Film entstehen, der die industrielle Entwicklung der Region authentisch und emotional erzählt. Ziel war es, die Transformation von „Europas dreckigster Stadt“ zu einem modernen Industriestandort zu dokumentieren und dabei die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Unsere Leistungen – von der Idee zum preisgekrönten Film

commlab übernahm die vollständige Konzeption und Produktion des Dokumentarfilms. In enger Zusammenarbeit mit der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH entwickelten wir das Drehbuch, führten über 30 Drehtage durch und realisierten einen 75-minütigen Film, der die Geschichte der Region eindrucksvoll erzählt.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Konzeption & Drehbuchentwicklung: Entwicklung einer narrativen Struktur, die einen Tag im Leben der Region abbildet.
  • Filmproduktion & Regie: Organisation und Durchführung der Dreharbeiten, Regie durch Marcus Hansmann.
  • Bewegtbild-Content: Erstellung von Trailern und Kurzclips für Social Media und Veranstaltungen.
  • Medienarbeit & PR: Pressearbeit zur Bewerbung des Films und Organisation der Premiere.
  • Eventkommunikation: Planung und Durchführung der Filmpremiere im Industrie- und Filmmuseum Wolfen sowie Aufführungen in weiteren Kinos in Ostdeutschland

Ergebnisse & Erfolge

  • Internationale Anerkennung: Auszeichnung mit dem Goldenen Delphin bei den Cannes Corporate Media & TV Awards.
  • Positive Resonanz: Begeisterte Rückmeldungen von Zuschauern und Medienvertretern.
  • Nachhaltige Wirkung: Der Film dient als langfristiges Kommunikationsmittel für die Region.

Kundenstimme

„Ein großartiger Film, hier stimmte am Ende einfach alles. Das Team um commlab hat unsere Gedanken zu dem Jubiläumsfilm aufgenommen und diese in einer Art und Weise veredelt, wie wir es uns am Anfang der Idee nicht hätten träumen lassen.“

- Patrice Heine, Geschäftsführer der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH

Sie möchten Ihre Geschichte erzählen?

Ob Jubiläum, Standortmarketing oder Unternehmensgeschichte – wir bringen Ihre Story auf die Leinwand.

Weitere Projekte

pfeil nach rechts
pfeil nach rechts

Ein Projekt, das zählt?
Erzählen Sie uns mehr.

Wir sind keine Agentur für Projekte von der Stange – sondern Partner für anspruchsvolle Kommunikation. Wenn Sie etwas bewegen wollen, sind Sie bei uns richtig.

Vielen Dank für deine Anfrage, wir melden uns umgehend bei dir! ✌️
⚠️ Oops! Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuche es erneut.